Die Wahrheit über Egoismus – warum es so wichtig ist, zu Dir selbst, zu Deinen eigenen Träumen, Gefühlen und Bedürfnissen zu stehen

Eine größten Lügen der Gesellschaft. Egoismus hat eine so negative Färbung bekommen, dass es schon fast als verwerflich gilt, zu tun, was Du wirklich tun willst.

Ich bin nicht dafür, dass Du Menschen ausbeutest. Ich bin für Win-Win-Situation in allen Lebensbereichen! Ich bin für Kooperation und Hilfsbereitschaft, für gleichwertige, individuelle, offene und ehrliche Beziehungen.

Das Schlimme daran ist, dass Menschen sich nicht mehr trauen zu dem zu stehen, was sie wollen und was sie wirklich fühlen.

Wenn Gefühle und Bedürfnisse nicht ausgedrückt werden, führt das immer zu einem schlechteren Selbstwertgefühl. Logisch, da Du Dich damit ja selbst und was Du in Wahrheit willst verleugnest.

Und warum das Ganze? Nur weil die Angst Dein Leben kontrolliert! Die Angst zu Dir selbst, zu Deinen Wünschen, Gefühlen und Bedürfnissen zu stehen.

Wenn Du zu Deinen Gefühlen und Bedürfnissen stehst, klar, dann wirst Du aus der Masse herausstechen, da das leider so selten geworden ist.

Klar, Du wirst anecken, da Du auf einmal das in den Vordergrund stellst, was Dir wirklich wichtig ist, nämlich Dich selbst.

Was wird schlussendlich passieren? Was hast nun Du konkret davon?

Du wirst von Tag zu Tag glücklicher und selbstbestimmter leben, da Du jetzt zum ersten Mal das tust, was Du willst und das zum Ausdruck bringst, was Du fühlst.

Bis jetzt ist es so, auch wenn Du Dir dessen noch nicht bewusst bist, dass Deine Eltern, Deine Bekannten, Freunde oder Partner Dein Denken und Verhalten mehr beeinflussen als Du Dir (bisher) vorstellen kannst.

Von diesen erlernten Gewohnheiten und Einflüsterungen anderer Menschen (= Konditionierungen) gilt es sich zu befreien zu sich selbst und allem was dazu gehört zu stehen, auch wenn Du damit manchen Menschen vor den Kopf stoßen wirst, da sie Dein Verhalten nicht verstehen werden.

Aber es ist liegt nun einmal an Dir, dass es Dir gut geht und dass Du Dich gut fühlst. Niemand anderes wird das für Dich tun.

Da Du ja jetzt die Erkenntnis gewonnen hast, dass du 3 Optionen in jeder Situation hast (siehe Beitrag „Die ultimative Problemlösungsstrategie“), weißt Du, dass Du der Meister Deines Lebens und Herr Deiner Probleme bist.

Was kannst Du mit dieser Erkenntnis anfangen?

Ganz einfach Du fängst endlich an Deine Beziehungen, zu Dir selbst, zu anderen Menschen und zur gesamten Welt zu ordnen und zu sinnvollen Beziehungen mit offenem und ehrlichem Selbstausdruck, bei denen alle beteiligten Parteien profitieren, zu kommen.

Du hast ja immer mindestens einen Ausweg aus jeder Situation. Denke immer an die 3 Optionen in jeder Situation, wenn Dir ein anderer nur böses will, versucht Dich zu manipulieren oder Du anderweitig in einer Situation gefangen bist.

In all Deinen Beziehung ist es wichtig für Dich, dass Du Deine Gefühle und Bedürfnisse zum Ausdruck bringst. Damit machst Du dem anderen klar, wie es in Dir wirklich aussieht. Er kann ja schließlich keine Gedanken lesen.

In dem Du Deinem Gegenüber Deine wahren Gefühle und Gedanken offenbarst, wird auch er sich ermutigt fühlen, es Dir gleich zu tun. So wird es möglich, dass ihr euch ehrlich und authentisch begegnet. Ich nenne das dann eine Beziehung auf der Herz-Ebene. Eine offene, ehrliche und kreative Beziehung entsteht, von der ihr beide profitieren könnt, quasi eine Win-Win-Beziehung.

Das erfordert natürlich Mut, da Du den ersten Schritt machen musst. Wenn Du es nicht tust wird es niemand tun. Du wirst vielleicht auch Menschen begegnen, die sich dadurch vor den Kopf gestoßen fühlen, da sie nicht „reif“ genug sind für so eine Verbindung. Auf der Herz-Ebene werden keine Machtspielchen mehr gespielt. Da geht es nicht darum, wer besser ist oder wer mehr Geld hat, sondern einfach dass ihr 2 gleichwertige, aber individuelle Menschen dieses Planeten seid. Wenn die Status- und Machtspielchen aufhören, seid ihr einfach 2 Menschen, die im gleichen Boot sitzen und versuchen ihr Leben so gut wie möglich zu leben.

Machtspielchen sind ein Zeichen von Angst Deinem Gegenüber offen und ehrlich zu begegnen. Da Du Angst hast, dass er etwas an Dir ablehnen könnte mit dem Du nicht zufrieden bist, Du also Deine Schwächen verbergen musst.

Wenn Du etwas willst oder nicht willst, dann sage es Deinem Gegenüber.

Dann wisst ihr beide, wie ihr dran seid und könnt schauen, wo sich die gemeinsame Schnittmenge eurer Interessen befindet, bei der ihr beide profitieren könnt. Das Leben ist Geben und Nehmen.

Du wirst ein gehaltvolles, sinnvolles Gespräch führen, aus dem ihr beide einen Nutzen ziehen werdet. So enstehen Win-Win-Situationen in Beziehungen.

Wichtig ist es, dass Du auch die Gefühle und Gedanken Deines Gegenübers respektierst, egal welcher Art sie sind. Der andere hat seine eigenen Ansichten über das Leben und das ist auch gut so!

Was allerdings nicht bedeutet, nur weil Du seine Ansichten und ihn als Mensch respektierst, dass Du alle seine Ansichten teilen und immer gleicher Meinung sein musst.

Jeder Mensch lebt in seiner individuellen Realität, die durch unterschiedliche Kulturkreise, unterschiedliche Erfahrungen und unterschiedliche Erziehung geprägt wurde.

Jeder Menschen hat Gefühle und diese gilt es per se zu respektieren! Es gibt auch sehr sensible Zeitgenossen, bei denen Du vielleicht davon ausgehst, dass sie keine Gefühle besitzen, da es auf Dich so wirkt. Vorsicht, das ist ein Zeichen dafür, dass die Person besonders negative Erfahrungen gemacht hat, als sie ihre Gefühle, z. B. als Kind, offen zum Ausdruck gebracht hat. Daher versucht sie jetzt aus reinem Selbstschutz, da sie befürchtet wieder so verletzt zu werden, ihre Gefühle zu verbergen bzw. zu verdrängen.

Schon alleine deshalb wäre es wichtig, dass Du Dich öffnest und Deine wahren Gefühle offenbarst, da Du dadurch gerade solche Menschen besonders ermutigen kannst, es Dir gleich zu tun.

Höre auf solche Menschen zu verurteilen oder Dich besser als sie zu fühlen. Es ist nachvollziehbar, Deine wahren Gefühle verbergen zu wollen, um Dich zu schützen, wenn Du weißt, dass Du z. B. nur Hohn und Spott erntest oder anderweitig emotional verletzt wirst, falls Du sie offen zeigst.

Jeder Mensch will im Grunde seines Herzens sich selbst, seine Gefühle und Bedürfnisse zum Ausdruck bringen. Darum helfe der Welt und anderen Menschen dabei, indem Du damit anfängst, selbst mutig voranschreitest und andere Menschen dadurch ermutigst, es Dir gleich zu tun.

Peace, Love and Fun.

Share:

Schreibe einen Kommentar